Willkommen in Striefen

Termine ... !

 

Adventsonntage 2023

Striefener Advent 

Wie schnell doch so ein Jahr auf die Neige geht. Ein spannendes, schönes und erlebnisreiches Jahr zählt seine Tage bis zum Neuanfang 2024. Die Tage gerne bewusster und in dörflicher Gemeinschaft erleben - alle Striefener, Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen, um die Sonntage bis zum Weihnachtsfest dafür zu nutzen. 

 

 

 

Nächste Termine:

 

Sankt Nikolaus auf Besuch in Striefen 

06.12.2023

 

Striefener Advent 

Adventsonntage 2023

 

Und hier geht es zu unserer Veranstaltungsplanung für das Jahr 2023 ... Mehr Termine & Co. 

 

Das 200 Seelendorf Striefen, vor den Toren Kölns gelegen, blickt stolz zurück auf eine jahrhundertlange Tradition. Die ersten schriftlichen Überlieferungen stammen aus dem 13. Jahrhundert, als Striefen noch durch seine starke landwirtschaftliche Nutzung geprägt war.
 

Doch seit dem hat sich vieles in und um Striefen geändert. Striefen ist vor allem Wohnort geworden – Ein guter und schöner Platz zum Leben.
 

Die 1790 errichtete Kapelle stellt nach wie vor den Dorfmittelpunkt dar. Hier trifft man sich gern um zu „klave“ oder um der heiligen Messe beizuwohnen - und ist zentraler Treffpunkt auch für Veranstaltungen 

 

Im Jahre 1979 wurde ein neues Kapitel der Striefener Geschichte hinzugefügt. Seit diesem Jahr ist die Dorfgemeinschaft Striefen ein eingetragener Verein und das Dorfmotto:

„Zum Glück gibt’s Striefen!“

jedem ein Begriff.

 

Denn jedes Jahr aufs Neue gibt es viele „Highlights“, die durch die Dorfgemeinschaft und viele fleißige Hände verwirklicht werden.

 

Unsere Aktivitäten:

  • Wanderungen für Jung und Alt
  • Das jährliche Pfingsteiersingen mit Eierbacken
  • Das allseits beliebte Scheunenfest
  • Fußballturniere und "Das Dorf guckt Fußball" - jeweils zur EM und WM
  • Besuch von Sankt Martin mit Lichterzug und großem Feuer
  • Das Aufstellen eines Weihnachtsbaumes auf dem Kapellenplatz
  • Eine gemütliche Nikolausfeier mit Sankt Nikolaus und Knecht Ruprecht
  • u. v. m. 

 

Als Hauptattraktion ist hierbei das Scheunenfest (zu Ehren des Heiligen Antonius von Padua) zu nennen, welches jedes Jahr am Wochenende nach dem 13.06. auf dem „Gut Striefen“ der Familie Schmitz stattfindet.
 

Aber auch das gemütliche und feucht-fröhliche Pfingsteiersingen, blickt zurück auf eine lange Tradition und erfreut sich jedes Jahr aufs Neue an der „Feierlaune“ der Striefener und deren Freunde.
 

Aber auch für die kleinen Dorfbewohner bietet Striefen viel Platz zum Spielen und Toben. Auch der Kinderspielplatz im Unterdorf lässt Kinderherzen höher schlagen.

 

Wir hoffen, dass Alle schnell in unserem kleinen Dorf heimisch werden und ebenfalls zu dem Entschluss kommen:

„Zum Glück gibt’s Striefen!“

 

 

 
Druckversion | Sitemap
© 2023 Dorfgemeinschaft Striefen e.V. - Hennef